Bei den Streifzügen durch eBay entdecke ich immer wieder Angebot von schönen Klassikern, die (mit verlaub) dilettantisch angeboten werden! Ein schönes Beispiel: Folgendes könnte Interessant sein: Welches Model ist es? Es gibt von vielen Herstellern […]
Dies Artikel über Gazelle Rahmen gilt zumindest für die der 80er Jahre. Dazu habe ich im Tour-Forum einen interessanten Thread gefunden und ihn mit meinen Erfahrungen und Beobachtungen zusammenfließen lassen: Die verschiedenen Gazelle Typen Typ […]
Mir sind zwei Termin/Orte bekannt die mich wohl reizen würden: 1. Termin: Neerkant in den Niederlande (kurz hinter der Grenze) am 20. März 2011 2. Termin: Rommerskirchen (bei Köln) am 22. Mai 2011. Eintritt für […]
Eine Gazelle Champion Mondial, ein AB-Frame mit kompletter Shimano 105 Ausstattung. Nicht das TOP-Modell, aber doch recht ordentlich. Die Bremshebel müssten eigentlich etwas tiefer angebracht werden. Jedoch wird der 3TTT Lenker durch einen Syntace Duraflite […]
Hat wirklich Spass gemacht mit dem Koga Miyata Gentsracer (1987). Die Continental Touring Plus Reifen haben allerdings ein paar gewaltige Nachteile und wenig Vorteile wie ich finde. Pro: Refelexstreifen für Sichtbarkeit in Dämmerung. Kann im […]
Reifenbreite in mm 18 20 23 25 28 32 35 Maulweite derFelge in mm 13 15 17 19 21 23 25 Die Maulweite der Felge ist der Abstand zwischen den Felgenflanken. Bitte nicht mit dem […]
Der Bassan Rahmen mit Columbus SL oder SLX Rohren (1985-89), Gabel soll angeblich einer Columbus MAX ähneln (Gewicht Rahmen und Gabel ~1950 Gramm) Campagnolo Athea Schaltgruppe und Bremseinheit (1988-92) Campagnolo Veloce Ergopower Fulcrum Racing 5 […]
Wie baut man eigentlich einen Steuersatz ein? Ganz einfach mit einem Einpresswerkzeug der Marke “Eigenbau”: Folgende Teile werden dafür benötigt: M12 oder M16 Gewindestange, ca. 25cm lang passende Mutter, 3 Stück Unterlegscheiben, 50/16,5 X 4,0 […]
Guuut, der Rahmen ist ordenlich vermakt bis auf’s Rohr, dafür ist der Hinterbau komplett verchromt und ist nicht so überteuert wie ein Bianchi, Colnago oder Faggin. Angeblich war Paulo Bassan jahrelang Mechaniker beim Giro und […]
Im folgenden ein paar Bilder wie man den FH-6361 demontieren, reinigen, schmieren und wieder zusammensetzen sollte. Einfach die Bilder anklicken für eine (sehr) große Darstellung…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.